Dieses Buch ist eine leicht verstaendliche Einfuehrung in die Algebra, die den historischen und konkreten Aspekt in den Vordergrund rueckt. Der rote Faden ist eines der klassischen und fundamentalen Probleme der Algebra: Bereits vor 4000 Jahren wurden quadratische Gleichungen geloest. Im 16. Jahrhundert fand man allgemeine Loesungsformeln fuer Gleichungen dritten und vierten Grades, aber entsprechende Bemuehungen fuer Gleichungen fuenften Grades schlugen fehl. Nach fast dreihundertjaehriger Suche fuehrte dies schliesslich zur Begruendung der so genannten Galois-Theorie: Mit ihrer Hilfe kann festgestellt werden, ob eine Gleichung mittels geschachtelter Wurzelausdruecke loesbar ist. Das Buch liefert eine gute Motivation fuer die moderne Galois-Theorie, die den Studierenden oft so abstrakt und schwer erscheint. Gemaess der Intention des Buchs, auch die Geschichte der Algebra zu beruecksichtigen, wurden in dieser Neuauflage diverse Faksimiles ergaenzt. Begleitend zu den Faksimiles wurde insbesondere das erste Kapitel erheblich erweitert, so dass die massgeblichen kulturhistorischen Kontexte der Epochen bis Cardano deutlicher werden. Schliesslich wurden zum Kapitel ueber Artins Beweis des Hauptsatzes der Galois-Theorie einige Anmerkungen zum historischen und mathematischen Hintergrund hinzugefuegt.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Spektrum
Publication Year
2019
Dimensions
Width
14 mm
Height
210 mm
Length
148 mm
Weight
454 gr
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.