In diesem Buch lernt der Leser die wesentlichen Unterschiede zum Pkw durch die nach Baugruppen aufgeteilte Analyse kennen. So erhaelt er das Ruestzeug, die erworbenen detaillierten Kenntnisse in die Konstruktion und Entwicklung von Wettbewerbsfahrzeugen einzubringen. Bei den Verbrennungsmotoren stehen bei Rennfahrzeugen leistungssteigernde Massnahmen im Vordergrund. Von der Wahl der Zylinderzahl, ueber Einlasssystem bis zur Abgasanlage, bei jeder Baugruppe kann dazu der Hebel angesetzt werden. Bei elektrischen Antrieben wird die Traktionsbatterie, die Zellenauswahl, Kuehlung und Betriebsstrategie naeher betrachtet. Energierueckgewinnungssysteme stellen fuer Hybridfahrzeuge und rein elektrische Antriebe eine interessante Erweiterung dar, die sich besonders in strategischen UEberlegungen fuer den Rennablauf niederschlaegt. Getriebe schliesslich werden unabhaengig von der Antriebsquelle gebraucht, wenn auch auf diese abgestimmt, damit das volle Potential ausgeschoepft werden kann. Durch die detaillierte, in die Tiefe gehende Darstellung ist das Werk fuer den interessierten Motorsport-Enthusiasten ebenso geeignet wie fuer den in der Praxis stehenden Ingenieur, der sich den Fragen rund um Antriebe von Rennfahrzeugen zuwendet. Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerk eingesetzt werden kann.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Vieweg
Dimensions
Width
0 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
1093 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.