Burghardts "Projektmanagement" ist ein umfassendes und bewaehrtes Standardwerk fuer Projektleiter, Projektplaner und Projektmitarbeiter. In verstaendlicher Form vermittelt es die Methoden und Vorgehensweisen im Management von Projekten. Ausserdem dient es als Nachschlagewerk fuer alle, die bereits seit laengerem mit PM-Aufgaben betraut sind. Fuer die 10. Auflage wurde das Buch gruendlich ueberarbeitet und aktualisiert, insbesondere zu den Themen Kontraktmanagement, Patentportfolio, Multiprojektmanagement, Funktionswertmethode, Risikomanagement und -analyse, Vorgehensmodelle, webbasierte Cloud- und Notizdienste, Kontakt- und Berufsplattformen und PM-relevante Normen. Neue Kapitel behandeln das Agile Projektmanagement (inklusive Scrum), Performance Measurement, die Projektrevision, das Release- sowie das Protokollmanagement. Auch die Neuformulierungen der ISO 9001 und der IPMA-Baseline (ICB4) werden ausfuehrlich erlaeutert. Neben der gut strukturierten Darstellung des Themas bietet "Projektmanagement" einen umfangreichen Fragenkatalog zur Planung und Analyse von Projekten, einen Vorschlag fuer den Aufbau einer Projektakte, eine Liste mit englischsprachiger PM-Terminologie, ein aktuelles Glossar mit den relevanten Begriffen im PM, einen ausfuehrlichen Index mit rund 3000 Eintraegen sowie das Beiheft "PM-Checklisten" mit fast 1000 Stichpunkten als Grundlage fuer eigene projektspezifische Aufgabenkataloge.