Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten "Cellular-Pathologie" (1855) im Archiv fuer pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und "Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie" von Gustav Adolph Spiess, erschienen im gleichen Band des Archivs fuer pathologische Anatomie und Physiologie. Rudolf Virchow gilt als Gruender der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie. Die bahnbrechende Erstveroeffentlichung war der Aufsatz "Cellular-Pathologie". Mit dem Werk wird ein neues, mikroskopisch-lokalistisch orientiertes Paradigma in Pathologie und allgemeiner Medizin eingeleitet, das bis heute - wenngleich erweitert - die medizinische Forschung, Diagnostik und Therapie bestimmt. Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spiess publizierte im Anschluss die Polemik "Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie".
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Spektrum
Dimensions
Width
6 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
454 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.