Dieses Lehrbuch fuehrt verstaendlich in ein abstraktes Fachgebiet ein. Das didaktische Konzept dafuer beinhaltet die Entwicklung der theoretischen Grundlagen anhand von Beispielen, sowie UEbungen mit Loesungen. Die Orientierung wird durch Strukturelemente wie Definitionen und Saetze erleichtert. Als mathematische Voraussetzung zum Verstaendnis werden lediglich Folgen und Reihen benoetigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Verarbeitung zeitdiskreter Signale durch lineare zeitinvariante Systeme, sowie die Kodierung dieser Signale. Gueltigkeitsgrenzen werden aufgezeigt und hinter diese Grenzen geschaut.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K