Kommunikationstechnologien - vom Telefon bis hin zum Computer - gelten als Charakteristika sogenannter Informationsgesellschaften. Will man nicht nur uber deren Folgen spekulieren, so ist nach den Aneignungs- und Gebrauchsweisen und somit danach zu fragen, was die Menschen mit den Medien (und nicht umgekehrt die Medien mit den Menschen) machen. Nach einer grundlegenden Bestimmung technisch vermittelter Kommunikation untersucht der Autor die Medienverwendung sowohl im organisatorisch-beruflichen Zusammenhang als auch im privaten Alltag. Dabei zeigt sich, dass die Menschen den Medien nicht passiv ausgesetzt sind, sondern deren Gebrauch massgeblich zu gestalten vermoegen.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer VS
Dimensions
Width
19 mm
Height
229 mm
Length
152 mm
Weight
564 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.