Unternehmung wozu

Unternehmung wozu  (German, Paperback, Meyer-Faje Arnold)

Price: Not Available
Currently Unavailable
Author
Read More
Highlights
  • Language: German
  • Binding: Paperback
  • Publisher: Centaurus Verlag & Media KG
  • Genre: Business & Economics
  • ISBN: 9783825504199, 9783825504199
  • Pages: 244
Description
Der Autor fuehrt Schluesselfragen wie "Unternehmung wozu? ... wohin ... fuer wen?" in methodischer Reduktion auf die gesellschaftliche Legitimierung zurueck und gelangt so, als OEkonom, zu weiterfuehrenderen Antworten, als sie bisher in den Wirtschaftswissenschaften gewagt wurden. Schluessig entfaltet sich fuer den Leser ein Managementkonzept, bestimmt durch die Begriffe Selbstidentitaet, Membership, Konkreativitaet, Zielfindung als kontinuierlicher identifikatorischer Prozess. Vier Leitthesen durchziehen den Untersuchungsgang: 1. Die Unternehmung muss sich nicht nur gegenueber der Gesellschaft, sondern auch gegenueber ihren Mitarbeitern radikal neu legitimieren, also auch innen wie aussen die Fragen "Unternehmung wozu?" und "Mensch sein wozu?" als Einheit angehen. 2. Dadurch wird die Unternehmung alsbald wieder sehend fuer ihre eigentlichen oekonomisch und gesellschaftlich erfolgreichen Aufgaben, und sie erhaelt als solche eine neue Sozialgestalt. Vor allem Hierarchie erhaelt nicht wieder einmal ein neues Gewand, sondern alle Menschen in der Unternehmung integrieren sich kooperativ in Membership und Coentrepreneurship. 3. So entstehende Unternehmensidentitaet ist ein Vorgang, ein kontinuierliches Werden. Deshalb bekommt Prozessdenken einen uebergeordneten Stellenwert, so unverzichtbar Systemkonzeptionen technologisch im einzelnen bleiben moegen. Der selbstidentifikatorische Prozess in der Unternehmung ist im weitesten Sinne ein kontinuierlicher Zielfindungsprozess, in den sich die Beteiligten frei einbringen. 4. Der konkrete Nutzen: Rueckgewinnung einer nachhaltigen UEberlebensperspektive, jenseits von vermeintlichen Globalisierungs- und Deregulierungszwaengen. Zugewinn bisher ungeahnter konkreativer Qualitaeten und Chancen fuer ein neues Unternehmertum. Unternehmertum als solches wird keineswegs ueberfluessig. Doch der entscheidende Beitrag des Unternehmers zur "schoepferischen Zerstoerung" geht weit ueber Schumpeter hinaus. Ein Paradigmawechsel? Vielleicht. Einsolcher koennte aber nur gelingen, wenn man Selbstidentifikation nicht als Patentmoertel fuer alte Bausteine betrachtet, sondern "Bewaehrtes" sichtet und auch hier neues Design wagt. Meyer-Faje legt kein Rezeptbuch, sondern einen Anleitung zum ueberfaelligen Umdenken vor. Eine Botschaft, die Management, Betriebswirtschaftslehre, Betriebspsychologie, Wirtschaftspaedagogik und Wirtschaftsethik, nicht zuletzt die Wirtschaftspraxis gleichermassen zu provozieren vermag.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
  • Centaurus Verlag & Media KG
Dimensions
Width
  • 15 mm
Height
  • 210 mm
Length
  • 148 mm
Weight
  • 454 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.
You might be interested in
Psychology Books
Min. 50% Off
Shop Now
Politics Books
Min. 50% Off
Shop Now
General Fiction Books
Min. 50% Off
Shop Now
Industrial Studies Books
Min. 50% Off
Shop Now
Back to top