Das Ende des vergangenen Jahrhunderts gilt als UEbergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Hedwig Schmid ueberprueft auf der Grundlage der Institutionenoekonomie und des zugrunde liegenden Menschenbildes unter Einbezug des Vertrauensprinzips Hypothesen fuer den erfolgreichen Transfer von Wissen in Unternehmen. Die Autorin zeigt, dass die stark auf Hemmnissen und Egoismen beruhenden Barrieren bei der Weitergabe von Wissen ueberbrueckbar sind. Sie weist signifikante Einflussgroessen nach und leitet auf dieser Basis Handlungsempfehlungen ab.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Gabler
Dimensions
Width
14 mm
Height
210 mm
Length
148 mm
Weight
454 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.