Das vorliegende Buch wendet sich an Leser, die sich einen verstaendlichen Einstieg in die Buchfuehrung wuenschen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird das System der doppelten Buchfuehrung vorgestellt. Den Schwerpunkt der Ausfuehrungen bildet die buchungstechnische Behandlung der wichtigsten im Unternehmen vorkommenden Geschaeftsvorfaelle. Der Autor legt besonderen Wert auf die Darstellung der fuer das Verstaendnis der Buchungstechnik entscheidenden Zusammenhaenge zwischen Buchfuehrung und Bilanz. Ausserdem wird ein grundlegender UEberblick ueber die handels- und steuerrechtlichen Vorschriften zur Fuehrung von Buechern sowie ueber die Grundsaetze ordnungsmaessiger Buchfuehrung gegeben. Die dritte Auflage beruecksichtigt neuere gesetzliche AEnderungen. Insbesondere wurden Beispiele und Aufgaben an geaenderte gesetzliche Regelungen angepasst. Der Inhalt Grundlagen Das System der doppelten Buchfuehrung Der Warenverkehr Der Lohn- und Gehaltsverkehr Vorbereitende Abschlussbuchungen. Der AutorProf. Dr. Gerald Schenk ist Professor fuer Unternehmensrechnung und Controlling sowie Leiter des Studiengangs BWL-Industrie an der Dualen Hochschule Baden-Wuerttemberg Heidenheim.