Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (UEberlieferungsweise) und die Textqualitaet der Vorlagen bzw. Vorlagenketten zueinander in Beziehung gesetzt werden. Das ermoeglicht auch eine relativ genaue Auswertung kleinerer Fragmente. Im Ergebnis zeigt sich, dass die fruehen Papyri trotz zahlreicher Fluechtigkeitsfehler einen Text bewahren, der dem "Urtext" nahe steht.