Die Photographische Kamera

Die Photographische Kamera  (German, Paperback, Stueper Josef)

Be the first to Review this product
Special price
₹6,931
7,340
5% off
i
Available offers
  • Special PriceGet extra 5% off (price inclusive of cashback/coupon)
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart Axis Bank Credit Card upto ₹4,000 per statement quarter
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Axis Bank Flipkart Debit Card up to ₹750
    T&C
  • Bank OfferUp To ₹30 Instant Cashback on BHIM Payments App. Min Order Value ₹199. Offer Valid Once Per User
    T&C
  • Delivery
    Check
    Enter pincode
      Delivery by30 Aug, Saturday
      ?
    View Details
    Author
    Read More
    Highlights
    • Language: German
    • Binding: Paperback
    • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
    • Genre: Art
    • ISBN: 9783662240045, 9783662240045
    • Pages: 531
    Seller
    AtlanticPublishers
    4
    • 7 Days Replacement Policy
      ?
  • See other sellers
  • Description
    Es ist ein uralter Wunsch der Menschheit, sich und ihre Umwelt in "Abbil- clungen" festzuhalten. Zuerst waren es wohl primitive Nachbildungen mit dem einfachsten plastischen Material, dem Lehm. In einem der aeltesten Buecher, der Bibel, ist beschrieben, dass Gott den ersten Menschen, Adam, aus Lehm geformt hat. Das gleiche Buch erwaehnt im l. Gebot des Dekalogs den naechsten Entwick- lungsschritt, das Herstellen geschnitzter Bilder. Nebenher lief dann das Entstehen der ersten Flachbilder, wie sie in den vorge- schichtlichen Hoehlen- zeichnungen vorliegen. Als Zwischenglieder Plastik und zwischen Flachbild sind die Re- liefdarstellungen anzu- sprechen. Die ersten Flach- bilder waren Umriss- zeichnungen. Mankannte noch keine Mittel, um die aufgegebene dritte Dimension im Bild wiederzugewinnen. Die Gesetze der Perspektive, das Zusammenarbeiten von Licht und Schatten, die Wirkung der Farben sind erst viel spaeter ent- deckt und angewandt worden. Doch immer gab es nur sehr wenige Menschen, die in der Lage waren, Bilder her- zustellen, die Kuenstler; und auch ihr Koennen, Abb. 1. Der Schattenwurf war der erste Schritt. um mit optischen ihre Kunst war sehr Mitteln zu einem Abbild zu gelangen (nach einem alten franzoesischen unterschiedlich. Man Stich) suchte daher nach Hilfs- mitteln, um das fehlende oder mangelhafte Koennen des Zeichners zu ersetzen. Solange es sich nur um die Umrisse von Personen oder Gegenstaenden handelt, kann man den Schattenwurf zu Hilfe nehmen, Abb. l. Der Schattenriss als Dar- stellungsmittel hatte seine Bluetezeit in den vier Jahrhunderten vor der Erfindung der Photographie. Er lebt noch heute in der Kunst des Scherenschnitts.
    Read More
    Specifications
    Book Details
    Imprint
    • Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
    Dimensions
    Width
    • 28 mm
    Height
    • 235 mm
    Length
    • 155 mm
    Weight
    • 836 gr
    Be the first to ask about this product
    Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.
    You might be interested in
    Plays
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Other Lifestyle Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Other Literature Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Philosophy Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Back to top