Digitale Lageregelung an numerisch gesteuerten Fertigungseinrichtungen

Digitale Lageregelung an numerisch gesteuerten Fertigungseinrichtungen  (German, Paperback, Hesselbach J.)

Be the first to Review this product
Special price
₹7,524
11,256
33% off
i
Coupons for you
  • Special PriceGet extra 5% off on 1 item(s) (price inclusive of cashback/coupon)
    T&C
  • Available offers
  • Bank Offer10% Off on Supermoney UPI. Max discount of ₹50. Minimum order value of ₹250.
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart Axis Bank Credit Card upto ₹4,000 per statement quarter
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart SBI Credit Card upto ₹4,000 per calendar quarter
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Axis Bank Flipkart Debit Card
    T&C
  • Delivery
    Check
    Enter pincode
      Delivery by6 Oct, Monday
      ?
    View Details
    Author
    Read More
    Highlights
    • Language: German
    • Binding: Paperback
    • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
    • Genre: Technology & Engineering
    • ISBN: 9783540106418, 9783540106418
    • Pages: 114
    Seller
    AtlanticPublishers
    4
    • 7 Days Replacement Policy
      ?
  • See other sellers
  • Description
    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung di- gitaler Lageregelsysteme an Ne-Maschinen. Es wird gezeigt, wie die Kaskadenstruktur - Lageregelkreis mit unterlagertem Geschwindigkeitsregelkreis -, die zum gro-- Ben Teil heute noch in Analogtechnik ausgefuhrt ist, in eine digitale Loesung mit einem Rechner umgesetzt werden kann. Da- zu wird sowohl auf geratetechnische Gesichtspunkte beim Auf- bau derartiger Regelkreise, als auch auf die Reglergleichungen eingegangen. Fur die Lage- und Geschwindigkeitsregelalgorith- men (parameteroptimierte Regler) werden optimale Einstellwer- te abgeleitet. Ausserdem wird auf die Auswirkungen der Quan- tisierungsungenauigkeiten bei der Ableitung des Geschwindig- keitswertes aus dem Signal des Lagemesssystems auf das Ver- halten des Geschwindigkeitsregelkreises hingewiesen. Zur Er- ganzung und uberprufung der theoretischen uberlegungen wurden die Regelkreise mit einem Mikrorechner an einem Versuchsstand (Werkzeugmaschinenschlitten) aUfgebaut. Das Hauptgewicht der Arbeit liegt auf der Betrachtung zeit- diskreter Zustandsregler (strukturoptimale Regler). Die theo- retischen Ergebnisse machen deutlich, dass besonders bei An- trieben mit - Totzeitverhalten oder - elastischem ubertragungssystem diese Regelstrategie einer konventionellen Loesung uberlegen ist. Im Zusammenhang mit der praktischen Anwendung von Zustands- reglern steht die Erfassung von nicht direkt oder nur schwer messbaren Zustands- und Stoergroessen durch Beobachter. So werden Zustands- und Stoergroessenbeobachter fur verschiedene Grund- formen des Zeitverhaltens von Vorschubantrieben hergeleitet. Eine wichtige Rolle beim Beobachtereinsatz spielt die Frage der Empfindlichkeit des Algorithmus. Die Diskussion dieser Frage am Beispiel eines Beobachters zur Rekonstruktion der Motorbeschleunigung deutet auf eine geringe Empfindlichkeit 110 bezuglich Parameterschwankungen und Stoerungen des Messsignals hin.
    Read More
    Specifications
    Book Details
    Imprint
    • Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
    Dimensions
    Height
    • 210 mm
    Length
    • 148 mm
    Weight
    • 168 gr
    Be the first to ask about this product
    Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.
    You might be interested in
    Psychology Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Medical And Nursing Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Language And Linguistic Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Economics Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Back to top