Digitale Kommunikation dringt in immer mehr Bereiche privater und unternehmerischer Anwendungsfelder ein. Seit 1997 sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland fur rechtlich gesicherte Vorgange im Internet geschaffen. Zentraler Bestandteil ist die digitale Signatur. Die Autoren erklaren anschaulich und detailliert deren Konzept und Einsatzmoeglichkeiten. Die Funktionen von Signatur, Trustcenter, Chipkarte und asymmetrischem Schlusselverfahren werden dargestellt und durch zahlreiche Diagramme verdeutlicht. Die Informationen dienen als Entscheidungsgrundlage fur den Einsatz der digitalen Signatur in Firmen, Institutionen und Behoerden. Die Anwendungsbeispiele beziehen sich auf Business-to-Business- und Business-to-Customer-Beziehungen in Intranet und Internet. Das Werk wendet sich vor allem an Produzenten digitaler Medien sowie Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions
Height
235 mm
Length
155 mm
Weight
340 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.