DIN-Normen in der Verfahrenstechnik

DIN-Normen in der Verfahrenstechnik  (German, Paperback, Grassmuck Jochem)

Be the first to Review this product
₹7,165
10,722
33% off
i
Available offers
  • Bank Offer5% cashback on Axis Bank Flipkart Debit Card up to ₹750
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart SBI Credit Card upto ₹4,000 per calendar quarter
    T&C
  • Bank OfferFlat ₹50 off on Flipkart Bajaj Finserv Insta EMI Card. Min Booking Amount: ₹2,500
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart Axis Bank Credit Card upto ₹4,000 per statement quarter
    T&C
  • Delivery
    Check
    Enter pincode
      Delivery by20 Nov, Thursday
      ?
    View Details
    Author
    Read More
    Highlights
    • Language: German
    • Binding: Paperback
    • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
    • Genre: Technology & Engineering
    • ISBN: 9783322903532, 9783322903532
    • Pages: 320
    Seller
    AtlanticPublishers
    3.9
    • 7 Days Replacement Policy
      ?
  • See other sellers
  • Description
    Rationalisierung - die vernunftige Losung technischer Aufgaben - ist nach wie vor das wichtigste Ziel, das durch Normung angestrebt wird. Dieser Begriff mu allerdings aus seiner betriebswirtschaftlichen Einengung befreit werden, so da man unter ihm die Optimierung verschiedener Zielwerte wie Materialeinsatz, Arbeitseinsatz, Energieeinsatz, Sicherheit, Ge- sundheit und naturliche Umwelt versteht. Dieser Rationalisierungsbegriff beinhaltet auch das Ziel der Wirtschaftlichkeit. Die technische Normung ist in der Bundesrepublik Deutschland eine Aufgabe der Selbst- verwaltung der an der Normung interessierten Kreise. Das DIN Deutsches InstitutfUr Normung e. V. bildet den runden Tisch, an dem sich Hersteller, Handel, Verbraucher, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen, Wissenschaft, Technische Oberwachung, Staat, d. h. aile, die ein Interesse an der Normung haben, zusammensetzen, urn den Stand der Technik zu ermitteln und unter Berucksichtigung der neuesten Erkennt- nisse aus Technik und Wissenschaft in Deutschen Normen (kurz DIN-Normen) niederzu- schreiben. Das DIN orientiert seine Arbeiten an zehh Grundsatzen: - Freiwilligkeit - Offentlichkeit - Beteiligung aller interessierten Kreise - Konsens - Einheitlichkeit und Widerspruchsfreiheit - Sachbezogenheit - Ausrichtung am Stand der Technik - Ausrichtung an den wirtschaftlichen Gegebenheiten - Ausrichtung am allgemeinen Nutzen - Internationalitat. Die Beachtung dieser Grundsatze hat den DIN-Normen eine allgemeine Anerkennung ge- bracht. DIN-Normen bilden heute einen Ma stab fUr ein einwandfreies technisches Verhal- ten, was im Rahmen der Rechtsordnung von Bedeutung ist. Fur den Bereich der Verfahrens- technik ist zu beachten, da die DIN-Normen eingebunden sind in ein netzwerkartiges System technischer Regeln, bei dem die weiteren Regelwerke yom Gesetzgeber und von anderen offentlichen und privaten Institutionen stammen.
    Read More
    Specifications
    Book Details
    Imprint
    • Springer-Verlag
    Dimensions
    Width
    • 17 mm
    Height
    • 244 mm
    Length
    • 170 mm
    Weight
    • 562 gr
    Be the first to ask about this product
    Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.
    You might be interested in
    Psychology Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Medical And Nursing Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Language And Linguistic Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Other Self-Help Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Back to top