In der Praxis stellt sich gegenwaertig das Problem, dass die Preise fuer Hardware und Software immer mehr fallen, die Kosten fuer die organisatorische Planung und Einfuehrung der Anwendungssysteme jedoch steigen. Fuer die Wissenschaft kann hieraus die Forderung abgeleitet werden, Methoden und Hilfsmittel zur Verfuegung zu stellen, die dieser Entwicklung entgegenwirken. Die vorliegende Monographie befasst sich deshalb mit dem Einsatz rechnergestuetzter Hilfsmittel zur Planung und Einfuehrung integrierter Anwendungssysteme. Die praxisorientierte Arbeit zeigt eine Vorgehensweise fuer die EDV -gestuetzte Entwicklung untemehmensspezifischer CIM-Rahmenkonzepte. Auch wenn der CIM-Begriff selbst gegenwaertig an Aktualitaet verloren hat, so sind die damit verbundenen Inhalte, wie beispielsweise der Einsatz integrierter Anwendungssysteme oder die Umstrukturierung organisatorischer Ablaeufe, aktueller denn je zuvor. Wesentliche Kennzeichen des entwickelten Ansatzes sind die Verwendung unternehmensweiter Referenzmodelle, die Konzentration auf betriebswirtschaftlich-fachliche Fragestellungen sowie der Einsatz wissensbasierter Planungsmethoden. Das entwickelte Vorgehensmodell dient als Grundlage fuer den Entwurf eines computergestuetzten Analyse- und Planungssystems, das einen wesentlichen Beitrag zur Planungsunterstuetzung im Bereich der integrierten Informationsverarbeitung leistet. Das entwickelte Konzept ist inzwischen als Softwaresystem realisiert und bereits mehrfach in der Praxis zur Untemehmensanalyse eingesetzt worden. Wolfram lost demonstriert damit in eindrucksvoller Weise, wie fuer betriebswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich fundierte Loesungen erarbeitet werden koennen, die den konkreten Praxiseinsatz erlauben.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Gabler
Dimensions
Width
16 mm
Height
244 mm
Length
170 mm
Weight
528 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.