Spaetestens seit der Weltwirtschaftskrise 1929 stehen Boersianern fuer Analyse- und Prognosezwecke zwei wichtige Theorien, die Fundamental- und die Charttheorie zur Verfuegung. Beiden Methoden liegt ein unterschiedliches Verstaendnis der Boerse zugrunde und sie verwenden andere Messkonzepte. In Teil 1 dieses Buches, das sich weitgehend auf die Erfahrungen des Aktienmarktes konzentriert, werden die Kulissen und Gruende aufgezeigt, warum sich Anlageprofis und andere Anwender schwerpunktmaessig fuer eine der Vorgehensweise entscheiden. Ausgangspunkt zur Pruefung der Nuetzlichkeit beider Theorien in Teil 2 bildet die Frage, ob die Boersenkurse erst auf die Fundamentalnachrichten reagieren (was allgemein erwartet wird) oder die Boerse die Fundamentalnachrichten in den Kursen vorwegnimmt (was allgemein behauptet wird). Machen also die Kurse die Nachrichten oder die Nachrichten die Kurse? ?Um trotz aller Schwierigkeiten die alte Streitfrage "Fundamental- oder Charttheorie?" nicht unbeantwortet zu lassen, geben die Autoren in Teil 3 nuetzliche Tipps fuer Anwender.
Read More
Specifications
Book Details
Title
Fundamentalanalyse versus Chartanalyse
Imprint
Springer Gabler
Product Form
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Source ISBN
9783658024536
Genre
Business & Economics
ISBN13
9783658024536
Book Category
Economics, Business and Management Books
BISAC Subject Heading
BUS001040
Book Subcategory
Finance and Accounting Books
ISBN10
9783658024536
Language
German
Dimensions
Width
12 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
480 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.