Susanne Klein-Vogelbach hat in diesem Buch ihr bereits anerkanntes Konzept der Gangschulung mit seinen vielfaeltigen praktischen Anwendungsmoeglichkeiten zum ersten Mal umfassend beschrieben und erlaeutert. Die Gangschulung basiert auf acht Beobachtungskriterien, die die Autorin anhand systematischer Analysen des Gehverhaltens bei gesunden und kranken Menschen entwickelt hat; sie beziehen sich auf bestimmte Teilaspekte des Bewegungsablaufs "Gehen" und lassen sich zu einem "Idealbild" des normalen Gangs zusammenfuegen. Abweichungen davon sind im Gangbild jedes Patienten leicht zu erkennen - und damit ist der Weg fuer die physiotherapeutische Behandlung bereits abgesteckt: Jedes Beobachtungskriterium ist mit therapeutischen UEbungen verknuepft, die jeweils individuell an das Problem des Patienten angepasst werden sollten. Die Gangschulung laesst sich bei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern erfolgreich einsetzen; mit diesem Buch gibt Susanne Klein-Vogelbach dem Therapeuten das dafuer notwendigeWerkzeug an die Hand.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions
Width
23 mm
Height
235 mm
Length
155 mm
Weight
690 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.