Die Arbeit leistet einen Beitrag zur empirischen Organisationsforschung im Allgemeinen und zur Polizeiforschung im Besonderen. Sie entwirft einen empirischen Zugang zu den Alltagspraktiken in Organisationen und zu den diesen Praktiken zugrunde liegenden Organisationskulturen. Seit den 1970ern sind innerhalb der deutschen Polizeiforschung die Verhaeltnisse zwischen den Beamten einerseits und den Buergern und Tatverdaechtigen sowie der OEffentlichkeit andererseits umfangreich untersucht worden. Bislang wurden jedoch die polizeilichen Binnenverhaeltnisse, insbesondere vor dem Hintergrund der praktizierten Hierarchiebeziehungen, kaum analysiert.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer VS
Dimensions
Width
19 mm
Height
244 mm
Length
170 mm
Weight
688 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.