Dies ist eine Einfuehrung in die Theorie der (Wahrscheinlichkeiten der) grossen Abweichungen, die mit Hilfe analytischer Methoden die exponentielle Abfallrate sehr kleiner Wahrscheinlichkeiten charakterisiert. Diese Theorie wurde in den 1960er und 1970er Jahren stark ausgeweitet und bis in die juengste Vergangenheit kontinuierlich auf immer neue probabilistische Strukturen erweitert. Ihre Grundzuege gehoeren mittlerweile zu den Standardwerkzeugen eines Wahrscheinlichkeitstheoretikers In der ersten Haelfte werden die grundlegenden Ideen, Konzepte und Werkzeuge der Theorie erlaeutert, in der zweiten werden Anwendungsbeispiele aus diversen Forschungsgebieten diskutiert, in denen die Theorie entscheidende Ergebnisse ermoeglichte, wie Spektren zufaelliger Matrizen, eindimensionale Polymerketten oder Bose-Einstein-Kondensation. Der Text richtet sich an Studierende, die mindestens zwei einfuehrende Vorlesungen der Wahrscheinlichkeitstheorie genossen haben, sowie an Lehrende, die auf der Basis dieses Buches eine fortfuehrende Vorlesung halten moechten. Der Anwendungsteil eignet sich gut fuer ein studentisches Seminar als Folgeveranstaltung der zugehoerigen Vorlesung.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Nature Switzerland AG
Dimensions
Width
10 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
454 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.