Innovative Programmiermethoden fuer Graphische Systeme

Innovative Programmiermethoden fuer Graphische Systeme  (German, Paperback, unknown)

Be the first to Review this product
₹7,805
7,945
1% off
i
Available offers
  • Bank Offer5% cashback on Flipkart Axis Bank Credit Card upto ₹4,000 per statement quarter
    T&C
  • Bank Offer5% cashback on Axis Bank Flipkart Debit Card up to ₹750
    T&C
  • Bank OfferFlat ₹10 Instant Cashback on Paytm UPI Trxns. Min Order Value ₹500. Valid once per Paytm account
    T&C
  • Delivery
    Check
    Enter pincode
      Delivery by27 Jul, Sunday
      ?
    View Details
    Author
    Read More
    Highlights
    • Language: German
    • Binding: Paperback
    • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
    • Genre: Computers
    • ISBN: 9783540555698, 9783540555698
    • Pages: 122
    Seller
    AtlanticPublishers
    3.9
    • 7 Days Replacement Policy
      ?
  • See other sellers
  • Description
    Der vorliegende Tagungsband enthalt die schri.ftliche Fassung der Vortrage des GI-Fachge sprachs "Innovative Programmiennethoden fUr Graphische Systeme" vom 1. und 2. Juni 1992 in Bonn. Innovative Programmiermethoden veriindem wesentlich die Konzeption, den Entwurf und die Implementierung von Graphischen Systemen. Dieses Potential modemer Programmiertechni ken soll im vorliegenden Band deutlich gemacht werden. Anwendungsbeispiele demonstrie ren, inwieweit diese Programmiertechniken bereits Eingang in die Graphikprogrammierung gefunden haben. Die graphische Datenverarbeitung hat sich traditionell auf Programmiersprachen wie FOR TRAN und damit auf das prozedurale Programmieren gestiitzt. Neuere Programmiermethoden haben in der kommerziellen Praxis der graphischen Datenverarbeitung aus einer Reihe von Griinden noch keine weite Akzeptanz gefunden. Ebenfalls sind Normen zur graphischen Datenverarbeitung, obwohl sprachunabhiingig konzipiert, in vielen Einzelheiten von klassi schen, prozedural orientierten Programmiennethoden gepragt. Durch die breite Verfiigbarkeit von Arbeitsplatzsystemen mit graphisch orientierter Benut zungsoberflache und objektorientierter Entwicklungsumgebung auf der Basis von Smalltalk, C++, Objective-C, CLOS oder Object-Pascal gewinnt der Einsatz objektorientierter Program miermethoden zur Gestaltung von graphischen Benutzungsoberflachen fUr die industrielle Software-Entwicklung an Bedeutung. Die Forschung geht dariiber hinaus und evaluiert proto typische Graphiksysteme mit Constraints, funktionaler und logischer Programmierung sowie KI-Methoden der Wissensreprasentation. Interessant sind auch Ansatze zur deklarativen Spezi fikation von graphischen Darstellungen auf einem hohen Abstraktionsniveau, die eine Rech nerunterstiitzung beim graphischen Gestalten ermoglichen. Der vorliegende Band m6chte den aktuellen Stand an ausgewiihlten Beispielen verdeutlichen. Die einzelnen Artikel beschiiftigen sich mit den Themen: neuartige Systemleistungen, wissens basierte Layoutgestaltung, zweidimensionale Fonnelsprachen und graphische Benutzungs oberflachen."
    Read More
    Specifications
    Book Details
    Imprint
    • Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
    Dimensions
    Height
    • 242 mm
    Length
    • 170 mm
    Weight
    • 240 gr
    Frequently Bought Together
    1 Item
    7,805
    1 Add-on
    648
    Total
    8,453
    Be the first to ask about this product
    Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.
    You might be interested in
    Medical And Nursing Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Other Lifestyle Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Language And Linguistic Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Economics Books
    Min. 50% Off
    Shop Now
    Back to top