Dieses Buch fuehrt Studierende systematisch und praxisnah an die besonderen Herausforderungen des Controllings in Konzernen heran. Ausgehend von den Grundlagen der Konzernrechnungslegung werden die Kennzahlen diskutiert, die sich zur Steuerung in Konzernen besonders eignen. Darauf aufbauend werden die Grundlagen der Planung und Kontrolle in Konzernen eroertert. Vor dem Hintergrund, dass die Leistungsbeziehungen zwischen konzernangehoerigen Unternehmen zum einen betriebswirtschaftliche Anreize setzen und zum anderen steuerlichen Regeln genuegen muessen, wird zudem das Thema der Transferpreise besprochen. Auch auf die Besonderheiten in internationalen Konzernen richtet der Autor seinen Blick und klaert dabei Fragen hinsichtlich des Einflusses von Internationalisierung, Nationalitaet und Kultur auf das Controlling in Konzernen. Fallstudien verdeutlichen die einzelnen Themenkomplexe und machen das Buch auch fuer Praktiker interessant. Neben einer Aktualisierung des Themas Transferpreise beruecksichtigt die 3. Auflage auch die Neuregelungen im Bilanzrecht nach BilRUG.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Gabler
Dimensions
Width
14 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
466 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.