Mathias Alexander Wolff untersucht, wie konfliktsensitiv die deutsche Qualitaetspresse ueber Kriege berichtet. Die empirische Antwort auf diese Frage ist fuer die mediale Glaubwuerdigkeit elementar - und sie faellt ernuechternd aus. In zentralen Qualitaetsdimensionen ist die Kriegsberichterstattung defizitaer, was vor allem bedeutet: tendenzioes. Exemplarisch deutlich wird dies an der journalistischen Wortwahl, einem bislang vernachlaessigten Qualitaetsindikator, fuer den ein spezifischer Analyseansatz entwickelt wurde. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse verstehen sich als Argumente einer konstruktiven Medienkritik und bieten darueber hinaus konkrete Ansatzpunkte fuer Qualitaetsverbesserungen und Pruefroutinen in der redaktionellen Praxis.
Read More
Specifications
Book Details
Title
Kriegsberichterstattung und Konfliktsensitivitaet
Imprint
Springer VS
Product Form
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Genre
Social Science
ISBN13
9783658220884
Book Category
Economics, Business and Management Books
BISAC Subject Heading
SOC052000
Book Subcategory
Industrial Studies Books
ISBN10
9783658220884
Language
German
Dimensions
Width
19 mm
Height
210 mm
Length
148 mm
Weight
4647 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.