Das bekannte Enniuswort, dass auf "den alten Sitten und Mannern die roemische Sache ruht", akzentuiert treffend die grosse Bedeutung, die der mos maiorum als Inbegriff von Wertvorstellungen, Leitbildern und Reglements, welche als verpflichtendes Erbe der Vorvater aufgefasst wurde, in der roemischen Gesellschaft besass. Neben Aufsatzen zu den verschiedenen literarischen Kommunikationsformen uber den mos maiorum wird auch die Reprasentation roemischer Wertvorstellungen in den archaologischen Zeugnissen berucksichtigt. Inhalt: I. Werte und literarische Kommunikation, A. Allgemeines, B. Zu Gattungen, Autoren und Werken, II. Werte und visuelle Kommunikation, III. Zu Begriff und Geschichte des mos maiorum.
Read More
Specifications
Imprint
The University of Michigan Press
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.