Je nach Sprach- und Kulturraum werden krisenhafte Ereignisse unterschiedlich gedeutet. Haeufig werden sie als uebermaechtige Bedrohungen beschrieben, die wie Naturgewalten ueber eine Gesellschaft hereinbrechen. Jedoch lassen sich auch andere Interpretationen beobachten. Ein Beispiel ist der argentinische Zahlungsausfall von 2014, der im oeffentlichen Diskurs den Status einer ueberwindbaren Herausforderung erhaelt und keinen Krisendiskurs, sondern stattdessen einen nationalen Identitaetsdiskurs ausloest. Die vorliegende diskurslinguistische Studie fokussiert diese andere Seite der Krise und erarbeitet die Deutungsmuster eines resilienten Umgangs mit widrigen Umstaenden. Damit leistet sie einen Beitrag zur kulturorientierten Sprachwissenschaft und erweitert die gegenwaertige diskurslinguistische Krisenforschung.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
De Gruyter
Dimensions
Width
22 mm
Height
230 mm
Length
155 mm
Weight
694 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.