Die Personalbedarfsplanung bildet den Ausgangspunkt der Personalplanung und beeinflusst damit die gesamten Folgekosten des Personalbereiches. In diesem Zusammenhang zeigt sich bei kontinuierlichen Fertigungsprozessen eine hohe Limitationalitaet zwischen den Produktionsfaktoren Betriebsmittel und Personal. Der hier verfolgte anlagenorientierte Ansatz weist gerade bei komplexen Taetigkeitsstrukturen der kontinuierlichen Fertigungsprozesse wesentliche Vorzuege hinsichtlich Effizienz und Praktikabilitaet gegenueber einem taetigkeitsorientierten Ansatz auf. Da die notwendigen Planungsgroessen teilweise schon bei der Dimensionierung der Anlage durch den Anlagenhersteller bekannt sind, kann auf der Basis dieser Groessen der zu erwartende Personalkostenblock schon vor der Inbetriebnahme der Anlage prognostiziert werden. Damit kann schon im Rahmen der technischen Planung mit der Akquisition des erforderlichen Personals begonnen werden.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions
Width
9 mm
Height
210 mm
Length
148 mm
Weight
217 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.