Der Begriff der Lust spielt eine wichtige Rolle in Kants praktischer Philosophie. Allerdings sind Kants Aussagen ueber die Entstehung, den Gehalt und die praktische Rolle von Lustgefuehlen nicht immer leicht zu verstehen und werden in der Literatur haeufig im Hinblick auf die spezielle Frage nach der Handlungsmotivation diskutiert. Die vorliegende Studie geht von der Beobachtung aus, dass sich Kants Begriff der praktischen Lust nicht nur auf eine praktische Rolle, sondern auf eine besondere Form von Gefuehlen bezieht, fuer die der Zusammenhang zum Begehren und zur praktischen Aktivitaet des Menschen konstitutiv ist. Die Studie bietet eine umfassende Interpretation von Kants Aussagen ueber die praktische Lust, die auf einer detaillierten Analyse von Kants allgemeinen Ansichten zur Natur von Lustgefuehlen, seiner Konzeption des Begehrens und seiner Theorie der praktischen UEberlegung aufbaut. Auf diese Weise bietet der Autor nicht nur eine neue Sichtweise auf Kants Handlungstheorie und Moralphilosophie, sondern arbeitet auch dessen Beitrag zu zentralen Fragestellungen der Theorie der Emotionen heraus.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
De Gruyter
Dimensions
Width
18 mm
Height
230 mm
Length
155 mm
Weight
539 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.