Das fuer Gesellschaften ebenso brisante wie zentrale Thema Wettbewerb wurde bislang der OEkonomie respektive der politisch-medialen Rhetorik ueberlassen. Soziologische Klassiker (Simmel, Weber, Bourdieu u. a.) bieten Anknuepfungspunkte fuer eine Wettbewerbssoziologie. Deren Intuitionen aufgreifend besteht die "Soziologie des Wettbewerbs" aus einer sowohl sozialtheoretisch fundierten als auch empirisch orientierten Feldanalyse. Vier soziale Felder/Maerkte und die dort vorfindlichen Praktiken werden analysiert: 1. Bildung (Exzellenzinitiative), 2. Finanzmaerkte (Grossbanken), 3. Sport (Doping) und 4. Liebe (Onlinedating). Daraus resultiert eine theoretisch und empirisch fundierte Wettbewerbskritik, die die aktuellen ideologischen UEberfrachtungen dekonstruiert und kritisch auf die Auswirkungen bezueglich Subjektpositionen, Leistung und Erfolg sowie auf Mechanismen der Re- und Destabilisierung eingeht. Die UEberlegungen muenden in ein Nachdenken ueber die Bedingungen guter Lebensfuehrung in Zeiten einer Wettbewerbsgesellschaft.
Read More
Specifications
Book Details
Title
Soziologie des Wettbewerbs
Imprint
Springer VS
Product Form
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Source ISBN
9783658010614
Genre
Social Science
ISBN13
9783658010614
Book Category
Social Science Books
BISAC Subject Heading
SOC026000
Book Subcategory
Sociology and Anthropology Books
ISBN10
9783658010614
Language
German
Dimensions
Width
13 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
454 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.