Das vorliegende Buch vermittelt angehenden AErzten, Zahnaerzten, Apothekern sowie Studierenden und Angehoerigen der Heilhilfsberufe einen knappen, anschaulichen und uebersichtlichen UEberblick ueber die wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen des Gesundheitssystems. Verzeichnisse der gebraeuchlichsten Abkuerzungen und Anschriften der wichtigsten Institutionen und Verbaende des deutschen Gesundheitswesens, ein umfassendes Glossar, in dem die wesentlichen Fachbegriffe definiert und erklaerend beschrieben werden sowie weiterfuehrende Literaturhinweise ergaenzen dieses informative Vademecum. Eine Auflistung der am meisten diskutierten Reformvorschlaege traegt den gegenwaertigen und sicher auch noch in naeherer Zukunft anhaltenden Auseinandersetzungen und Bemuehungen um eine Strukturreform im deutschen Gesundheitswesen Rechnung. Die Einbeziehung einer Kurzdarstellung des oesterreichischen Gesundheitswesens soll zum analytischen Systemvergleich anregen. Das Buch ermoeglicht dem Benutzer, Diskussionen ueber das Gesundheitswesen kritisch und sachverstaendig zu fuehren. Besonders den Medizinstudenten der klinischen Fachsemester bietet es eine gezielte Hilfe bei der Pruefungsvorbereitung.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions
Height
203 mm
Length
133 mm
Weight
215 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.