Das bewaehrte Lehrbuch erklaert die Grundlagen der Vermessung. So zum Beispiel die vermessungstechnische UEberpruefung und die Absteckung von Bauwerken, die geometrische Pruefung und UEberwachung der Bauausfuehrung nach Lage und Hoehe waehrend der Bauphase und nach Fertigstellung. Die beschriebenen Arbeitsablaeufe sind ebenso Grundlage der Bauaufnahme, die als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitens beim Bauen angesehen werden kann. Im vorliegenden Teil 1 werden Anwendung und Pruefung der Rollbandmasse fuer die Laengenmessung, der analogen und digitalen Nivellierinstrumente fuer die Hoehenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Geraete zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Computertachymeter werden in Teil 2 behandelt.