Durch die Liberalisierung der Versicherungsmdrkte in der Europdischen Union hat die Versicherungsmathematik erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies gilt vor allem f]r die Schadenversicherung, die den Schwerpunkt dieses Buches bildet. Neben den zentralen Themen der Tarifierung und Reservierung wird das individuelle und das kollektive Modell f]r den Gesamtschaden sowie die Mathematik der R]ckversicherung und der Vergleich von Risiken behandelt. Dar]ber hinaus werden Grundlagen der Finanzmathematik und der Lebensversicherung dargestellt und die erforderlichen Hilfsmittel der Stochastik entwickelt.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions
Width
17 mm
Height
234 mm
Length
156 mm
Weight
468 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.