Im Jahre 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Roentgen (1845-1923) die X-Strahlen, die heute unter dem Namen Roentgenstrahlung wohl fast jedem bekannt sind. Wer aber kennt Einzelheiten aus dem Leben dieses grossen Physikers? Zum 150. Geburtstag Roentgens und ein Jahrhundert nach der sensationellen Entdeckung der X-Strahlen werden im vorliegenden Buch wesentliche Stationen seines Lebens und ausgewaehlte Aspekte seines Schaffens in allgemeinverstaendlicher Form behandelt. Der Leser wird in eine Zeit geruhrt, in der sich stuermische Entwicklungen auf dem Wege hin zur heutigen Physik vollzogen. Damals wandten sich nur wenige junge Menschen der Physik zu; einer von ihnen war Wilhelm Conrad Roentgen. Mit einfachen und vor allem preiswerten Apparaten gelangen in der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts bahnbrechende Entdeckungen. Beispielsweise musste Roentgen nur einen Bruchteil seines monatlichen Professorengehaltes fuer das Forschungsgeraet aufWenden, mit dem die X-Strahlen erzeugt wurden. Heute studieren viele junge Menschen Physik. Sie arbeiten mit komplizierten Geraeten und lernen auch Grossforschungseinrichtungen kennen, die zur heutigen Wissenschaftslandschaft gehoeren. So faellt es sicher oft schwer, sich vorzustellen, wie mit den einfachen Apparaturen der Jahrhundertwende epochale Erkenntnisse gewonnen werden konnten.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Vieweg+Teubner Verlag
Dimensions
Width
8 mm
Height
216 mm
Length
140 mm
Weight
168 gr
Be the first to ask about this product
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.